· 

Weihnachtsgeschenke für Migräniker

Weihnachtsgeschenke für Migräniker

 

An Weihnachten wollen viele von uns Migräniker lieber nicht an ihre Migräne erinnert werden. Total verständlich. Aber mal ehrlich, Weihnachten lässt sich wunderbar auch dafür nutzen, um zukünftig noch besser für uns zu sorgen. Indem wir uns Dinge von unseren Liebsten zu wünschen, die uns in unserem Migräne-Alltag unterstützen. Damit 2025 leichter und nicht schwerer fällt.

 

Wenn du jetzt an uncoolen Gesundheitskram denkst: Ne, das meine ich nicht! Wenn unsere Erkrankung schon so doof & einschränkend ist, sollten wir zumindest Dinge finden, die uns Spaß machen oder Erleichterung bringen! :-) Denn nur was man mag, nutzt man auch. Solche Dinge leisten wir uns aber nicht so schnell, weil z.B. zu teuer für "mal ebenso" und wir uns da nicht wichtig genug für nehmen.

 

Da kommt Weihnachten doch genau richtig.. Gerade wenn du dich schwer tust, dir selbst etwas zu gönnen- here we go! Menschen wollen dir jetzt was Gutes tun! Anbei kommen ein paar Geschenke-Ideen zum Weiterreichen an deine Lieben!  

 

Oder bist du selbst gar nicht von Migräne betroffen, aber ein Familienmitglied von dir leidet immer wieder unter Attacken? Und du würdest gern helfen und weißt null wie? Dann schenke etwas, was dem reizsensitiven Migränehirn guttut, ohne, dass du Ratschläge verteilst ;-) 


Geschenke-Ideen bei Migräne


Ich habe dir hier einige Ideen mit Beispielen verlinkt, es gibt natürlich auch noch viele andere Produkte. Bitte beachte: Das ist unbezahlte Werbung, ich bekomme nichts dafür :-) ) 

  • Noice Cancelling-Inears: Wunderbar für "ruhige" Feiertage: Ich liebe meine In-Ears z.B. nutze ich die auch beim Yin Yoga- und beim Zahnarzt und in der vollen Bahn sind die echte Life-Saver
  • Wenn dich In-Ears nerven, könnten Knochenschall-Kopfhörer etwas für dich sein. Diese bedecken nicht deine Ohrmuscheln. Gerade für reizsensitive Menschen können sie sehr angenehm im Alltag sein- und du kannst sie prima zum Sport mitnehmen. Es gibt sie allerdings nicht mit Noice Cancelling-Funktion. 
  • Alternativ könntest du dir auch einen Nackenbügel wünschen. Hier liegt der Kopfhörer auf deinem Schultergürtel auf und "hüllt" dich quasi sanft in die Töne ein, ohne deinen empfindsamen Kopf zu berühren.
  • Smarte Lampen: Viele von uns Migräniker kennen das: Es ist mal zu hell, mal viel zu hell und manchmal unerträglich. Wie toll, dass es Lampen gibt, die man jederzeit dimmen kann- und zwar ohne aufzustehen per Sprachbefehl. Ich mag die tatsächlich sehr, insbesondere da man die prozentgenau dimmen kann. "Stelle Lampen auf 30%" sage ich z.b. sehr oft.. :-) 
  • Bei einer Migräne-Attacke kann eine Gewichtsdecke super beruhigend auf deinen angespannten Körper wirken und dir helfen, Stress abzubauen, der unsere Attacken ja noch verstärkt. Auch super bei Schlafstörungen generell. Übrigens gibt es auch welche für Kinder sowie süße Gewichts-Kuscheltiere für die Kleinen zum Bekuscheln & Beruhigen.
  • Schlafmasken finde ich persönlich absolut unverzichtbar, nicht nur bei Attacken, sondern für guten Schlaf allgemein- der ja gerade für uns Migräniker wichtig ist. Ich hab sie in mehreren Ausführungen, je nach Bedürfnis: Eine meiner Luxus-Varianten ist eine Lavendel-Schlafmaske (mit echtem Lavendel drin, dadurch leider nicht langlebig. Aber wirkt toll beruhigend gerade bei Attacken, ich fühle mich direkt wie in nem Feld in der Provence.) Für den alltäglichen Gebrauch mag ich meine großflächige, sehr weiche Seidenmaske am Liebsten, sie drückt nirgends, schirmt das Licht ab, verrutscht nicht und ist günstig. 

 


Was auch immer du dir aussuchst:

Probiere dich aus- und erlaube dir immer mehr, deinen Alltag an dein reiz-sensitives Gehirn anzupassen. Je einfacher und passender für dich, umso besser für dich- und auch dein Umfeld.

 

Falls du ein Familienmitglied bist und das hier liest: Toll, dass du dir so viel Gedanken machst und deinen Angehörigen unterstützen möchtest!

 

Ich wünsche dir eine schöne und möglichst migränefreie Adventszeit

 

Deine Meike