Weiterführendes zu meinen Methoden:



Hilfreiches für Eltern von Migräne-Kindern


  • Buch "Kopfschmerzkinder", Hanne Seemann, Klett-Cotta: Ein Buch, das ich allen Eltern, Lehrern und Therapeuten uneingeschränkt ans Herz legen möchte. Leicht zu lesen und wunderbar praktisch  
  • Download-Buch "Kopfschmerz ade" & Malvorlagen: Materialien der Schmerzklinik Kiel  für Eltern & Kinder, um das Thema Kopfschmerzen und Migräne altersgerecht zu verarbeiten 
  • Youtube-Film "Kopfschmerz 1x1": knapp 4 Minuten, die sich lohnen. Hier wird  wunderbar der Unterschied zwischen Migräne & Spannungskopfschmerz kindgerecht erklärt! 
  • Youtube-Film "Spannungskopfschmerzen": knapp 7 Minuten, die sich lohnen zu schauen, gut erklärt, für Eltern und Kinder
  • Youtube-Film "Mütze hat den Kopfschmerz satt": Über das Entstehen von Kopfschmerz & Migräne und Therapie
  • Kinder-Lernpuppe Rosi: Für Eltern mit kleinen Kindern hilfreich zur spielerischen Auseinandersetzung
  • Riesenmikroben: Super zum kuscheln, beschimpfen und letztlich zum Verstehen..

Hilfreiches zum Thema Migräne:



Hilfreiches für Hochsensible (HSP):